
Liebe Schulanfängerin, lieber Schulanfänger,
sicherlich freust Du Dich schon auf die Schule und bist gleichzeitig auch ein bisschen aufgeregt. Wir freuen uns schon sehr auf Dich!
Liebe Schulanfängerin, lieber Schulanfänger,
sicherlich freust Du Dich schon auf die Schule und bist gleichzeitig auch ein bisschen aufgeregt. Wir freuen uns schon sehr auf Dich!
Emmylou Nier aus der Klasse 3d hat am 18. Augsburger Schreibwettbewerb für das Augsburger Lesebuch teilgenommen.
Sie hat zum vorgegebenen Thema „Am Ruder“ ihren Text das „Das große Chaos“ eingereicht. In ihrer Geschichte läuft zunächst alles aus dem Ruder, zum Ende hin wendet sich jedoch alles zum Guten. Wir freuen uns, dass Emmylous Text aus fast 500 Einsendungen ausgewählt und in das 18. Augsburger Lesebuch aufgenommen wurde.
Herzlichen Glückwunsch liebe Emmylou!
Emmylou Nier bei der Preisverleihung
Nach 2-jähriger Corona-Pause fand im Juni/Juli endlich wieder das ADAC-Fahrradturnier an unserer Schule statt.
In einem Parcours auf dem Schulhof haben die jungen Radfahrer der zweiten, dritten und vierten Klassen jeweils 8 Aufgaben bewältigt. Der spielerische Übungscharakter mit dem anschließenden Turnier war für die jungen Teilnehmer ein Ansporn zum Mitmachen. Dabei ging es nicht um Schnelligkeit, sondern wie im echten Straßenverkehr fehlerfrei und ohne Risiko zu fahren sowie mit ihrem eigenen Fahrrad sicher umgehen zu können.
Bei diesen 8 Aufgaben durften die Kinder ihr Können testen:
Die Kinder hatten viel Freude an dem Parcours und fühlen sich nun bestimmt etwas sicherer im Straßenverkehr.
Unter anderem auf Youtube gibt es weitere Informationen direkt vom ADAC.
Am Samstag den 25.06.2022 war es wieder so weit: Nach 3 Jahren haben wir die Hüpfspiele des Pausenhofs wieder neu gestrichen.
Schon damals haben sich viele engagierte Schüler und Eltern bei strahlenden Wetter eifrig ans Werk gemacht und wir hatten tatsächlich alle viel Spaß dabei!
Diesmal waren wir Organisatoren vom Elternbeirat von der Menge an Helfern sehr überrascht. Die Farbausgabe wurde fast überrant mit eifrigen Kindern. Nachdem sich die Schlange gelegt hatte, waren wieder alle Eltern und Kinder mit viel Spaß dabei!
Im Corona Lockdown und in den schwierigen Zeiten für Schüler, Eltern, Lehrer und der Schulleitung, gab es nicht viele Schulaktivitäten über die wir rückblickend berichten könnten.
Daher gibt es an dieser Stelle nur einige „Herbstimpressionen“, die unser Elternbeirats-Projekt „Geduldsfaden“ in Corona angemessener Stimmung festhalten: