Alle Beiträge von Simone Wrobel

Wir haben keinen Vogel…

…natürlich nicht!

Leider!

Wir hätten gerne den ein oder anderen Vogel!

Aber „natürlich“ haben es die Vögel bei uns gerade schwer!

Wir sind umgeben von der Baustelle, der Grünflächen und Sträucher zum Opfer fielen. Sträucher auf dem Pausenhof mussten gestutzt werden, um mehr Raum für „uns“ zu schaffen. Dankbar dafür, dass für unser Wohl gesorgt wird, fühlen wir uns im Gegenzug verantwortlich für die Tiere in unserer Schulumgebung.

Wir wollen also etwas zurückgeben!

Deshalb haben einige Klassen in dieser Woche in Akkordarbeit Vogelfutter hergestellt um der Natur ein bisschen etwas zurückzugeben.

Die Bilder beschreiben den Prozess der Vogelfutterherstellung:

Die Kinder

  • füllen die Förmchen mit Körnern.
  • verankern die Schnüre, mit Hilfe derer die fertigen Formen aufhängt werden können.
  • gießen das geschmolzene Fett ein.
  • lassen das Fett trocknen.

Das Ergebnis:

… mindestens 400 selbst hergestellte „Meisenknödel“!

Ausstattung des Pausenhofes

Voller Stolz statten wir unseren Pausenhof mit unserem selbstgemachten Vogelfutter aus:

Gespannt warten wir nun darauf, ob wir bald doch

„einen Vogel haben“ – gerne auch mehrere 😉

Unterstützung unseres Schulvereins für das Projekt Umweltschule in Europa 2024/25

Ein riesengroßes Dankeschön geht an unseren Förderverein, die

Schulfreunde-Johann-Strauß-Grundschule-Augsburg !

Unser Förderverein unterstützt unser Projekt Umweltschule in Europa 3.0 mit unglaublich großzügigen Spenden.

Die einzelnen Klassen bekommen alle einen Komposteimer für die Klassenzimmer. Dieser wird im neuen Thermokomposter vom jeweiligen Mülldienst der Klassen entsorgt.

Außerdem wurde uns Material zum Herstellen von Vogelfutter bereitgestellt.

On Top gibt es noch wachsende Bleistifte, die als Belohnung für die erste erlaufene Stempelkarte in diesem Schuljahr ausgegeben werden.

Wir sind überwältigt von dieser Wertschätzung unserer Aktionen. Wir würden uns freuen, wenn der Schulverein durch Ihre Mitgliedschaft noch mehr unterstützt wird. Werden Sie gerne Mitglied unserer Schulfreunde und bewirken dadurch, dass wir noch mehr tolle Projekte verwirklichen können.

Hier Ihr link um Teil dieses tollen Vereins zu werden🙏🏼 : Mitgliedschaft  im Förderverein

Ein kleiner Schritt für Sie, ein großer für unsere/Ihre Schulkinder ;-)!

Ein ereignisreicher 23. Oktober 2024

Ein ereignisreicher Schultag liegt hinter uns.

Die erste Überraschung erwartete uns bereits in der Früh.

Unser Brotzeit-EV Team überraschte die Kinder mit einem schaurig, schönen und leckeren Frühstücksbuffet.

FCA Besuch

Weiter ging es mit der nächsten Sensation:

Spieler Alexis Claude-Maurice und Co-Trainer Jacob Friis vom FCA besuchten unsere ersten Klassen. Nachdem Sie mit Fragen unserer kleinen Fußballfans gelöchert wurden, überreichten die prominenten Besucher unseren Schulneuankömmlingen tolle Geschenke.

Freude und Aufregung verbreiteten sich im ganzen Schulhaus.

Umweltschule 2023/2024

Am Ende dieses aufregenden Schultages erreichte uns dann noch die freudige Nachricht, dass wir es erneut geschafft haben, die Auszeichnung „ Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ zu erhalten.

Dies schafft neue Motivation auch in diesem Schuljahr 2024/2025 mit neuen Umweltprojekten durchzustarten!