Archiv der Kategorie: Aktuelles

Anlegen eines Insektenbiotops

Im Rahmen des LEW-Partnerschulenprogramms hat die Klasse 2a das Anlegen eines Insektenbiotops gewonnen. Am Montag, den 8.05.2023 machte sich die Klasse unter fachmännischer Leitung mit Spaten, Handschuhen und Kniekissen auf den Weg zu der Grünfläche auf dem Pausenhof. Nach einer kurzen Einführung wissen die Kinder schnell, dass eine gute Bodenvorbereitung wichtig ist, für eine erfolgreiche Blumenwiesen – Ansaat. Zuerst haben die Kinder eifrig die Grasnarbe abgetragen und den Boden gelockert. Die Wurzelkräuter wurden entfernt, so dass die Wildblumensamen keimen können. Vier Stunden lang wurde eifrigst gehackt, gelockert und gesät. Dreckig, erschöpft, mit der ein oder anderen Blase und mit Muskelkater aber sehr zufrieden und voller Vorfreude auf die neue Blumenwiese, ging ein etwas anderer Schultag zu Ende.

literarische Aktionswoche vom 15.05. – 19.05.2023

In einer literarischen Aktionswoche vom 15.05. – 19.05.2023 werden wir uns mit verschiedenen Märchen auseinandersetzen. Die märchenhafte Kinderoper „Es war einmal…“ wird uns zum Abschluss ins Märchenland entführen:

„Professor Zacharias Zauberkobel ist ein verschrobener Erfinder, der neben vielen Dingen auch das Märchenexplorationszauberbuch erfunden hat. Davorsitzend kann er seine Lieblingsmärchen lesen und sehen wie in einem echten Kinofilm. Doch eines Abends passiert etwas Überraschendes. Eine der Märchenfiguren aus seinem Buch macht sich selbstständig und landet mitten im Wohnzimmer des Professors. …“ … und wir sind bei seinen Abenteuern in unseren Klassenzimmer dabei.

Das Titellied: „Es war einmal“ kann in ALLEN Musicstores zum Mitsingen heruntergeladen werden: https://lnk.site/opern-fur-kinder-titellieder-der-opernretter

Dadurch haben die Kinder nicht nur ein fabelhaftes kulturelles Erlebnis, sondern können sich auch über nachhaltige Lerneffekte freuen. 

Den Trailer zum Film können Sie auf YouTube unter https://youtu.be/8ZGNoBNfzjA sehen.

Kunsttag an der Johann-Strauß-Grundschule

Am 03.03.2023 veranstalteten alle Klassen einen Kunsttag zu verschiedenen
Kunstthemen.
Die ersten Klassen lernten Picasso mit seinem kubistischen Harlekin kennen, während
die zweiten Klassen Gebäude von Hundertwasser untersuchten.
In den dritten Klassen wurde da Vincis Mona Lisa collagiert, Goldfische nach Paul Klee
und abstrakte Luftbilder nach Hundertwasser gemalt und in einer Gemeinschaftsarbeit
entstand ein Spinnennetz.
Bei den vierten Klassen standen verschiedene Arbeitstechniken im Mittelpunkt, um die
Natur darzustellen. Dort entstand Vincent van Goghs Sternennacht mit Acrylfarben, eine
Blättercollage nach Paul Klee und ein Wandelbaum mithilfe der Sgraffitotechnik.
Die Kinder beschäftigten sich mit den Künstlern und ausgewählten Arbeiten und im
Anschluss daran war dann die eigene Kreativität gefragt. So ließen sie in Anlehnung an
die kennengelernten Kunstwerke ein eigenes Werk entstehen.
Alle Schüler waren mit Begeisterung an der Arbeit und es entstanden viele schöne
Beiträge, die unser Schulhaus verschönern werden.